Kundenmeinungen
Ich bin zufrieden.
Kundenrezension von S. D. am 17.04.2025 10:53:40( 5 / 5 )
Ich habe mir den Tubus als Nachfolger zu meinem Bresser Spica 130/650 gekauft. Montiert habe ich ihn auf einem EQ-5 Nachbau (Bresser Mon-2). Eine EQ-5 oder gleichwertiges sollte für diesen Tubus auch mindestens genutzt werden, sonst wird es sehr wackelig. Doch eins nach dem anderen.
Die Lieferung kam wie gewohnt schnell und unkompliziert in 2 Paketen bei mir an. In einem ist der Tubus mit Rohrschellen und Prismenschiene und in dem anderen der Okularauszug und der Leuchtpunktsucher. Beim auspacken, habe ich schon fast einen Herzinfarkt bekommen. Geräusche im Tubus beim herausheben. Deckel auf und es kam mir eine winzig kleine Madenschraube entgegen. Das ist eine mittlere Katastrophe und ein NoGo. Hier muss an der Endkontrolle gearbeitet werden. Ich habe direkt die beiden Spiegel kontrolliert, die waren aber Gott sei dank ohne Beschädigung. Dann muss alles zusammengebaut werden. Ich wünsche mir, wenn zumindest hier auf der Seite online eine Anleitung verlinkt ist, wie alles zusammenzubauen ist und der OAZ justiert werden kann. Ein weiteres Manko empfinde ich, dass beim OAZ keine Staubschutzabdeckung dabei war. Man muss also immer ein Okular im OAZ lassen, was basteln, oder eine Abdeckung nachkaufen. Sollte bei einem Cent-Artikel eigentlich nicht sein. Die anderen Sachen muss man sich dann halt im Internet zusammensuchen, das ist ebenfalls Suboptimal.
Ansonsten macht die Verarbeitung der gelieferten Teile einen soliden Eindruck, an dem es nichts zu meckern gibt. Die Spiegel waren nur grob vorjustiert, was ich mit Cheshire und Justierlaser so gut ich konnte (bin da noch nicht perfekt drin) korrigierte.
Dann hatte ich Glück, dass 2 Tage später der Himmel aufklarte. Also raus damit in den Garten. Das Seeing ist hier eher schlecht, da hohe Lichtverschmutzung und ringsherum verbaut. Egal. Da ich die selben Okulare verwendete wie beim Spica, kann ich sehr gut vergleichen. Erstes Objekt der Orionnebel. Ich rechnete nicht damit ihn sehen zu können, da er sehr tief und knapp über einer Fabrikhalle war. des Weiteren war noch minimales Restlicht vom Sonnenuntergang vorhanden. Ich wurde aber eines besseren belehrt. Er war zu erkennen, wenn auch nur schwach mit meinem TSO 15mm WA, aber egal, die deutlich zu erkennenden Sterne knackscharf.
Die nächsten Objekte waren dann Jupiter und Mars. Mars war klar als orangenes Planetenscheibchen zu erkennen, aber aufgrund des Seeings war das Bild in meinem TSO 4mm Planetenokular zu unruhig für Details. An Jupiter funktioniert das schon deutlich besser. Selbst im 15mm Okular waren die großen Bänder zu erkennen, wenn auch schwierig, da Jupiter doch verdammt hell strahlte. Im 4mm Okular dann im Vergleich zum Bresser Spica der Wow-Effekt. Die Bänder waren sehr deutlich zu sehen und trotz der eher schlechten Bedingungen und wenig Auskühlphase war das Bild gut scharf. Zwar auch etwas unruhig, aber kein Vergleich zum Spica. Der Sucher funktioniert tadellos und ist stufenlos in der Helligkeit regulierbar. Das Scharfstellen am OAZ bedarf etwas Gefühl, der ist doch recht empfindlich. Hier überlege ich mir eine 1:10 Untersetzung nachzurüsten. Auf der EQ-5 zittert es ca. 1 Sekunde nach, sobald eine Berührung (z.B. Scharfstellen) stattfand.
Für das zweite Seeing muss ich jetzt erst wieder auf entsprechendes Wetter hoffen, werde dies dann aber an einem besseren Standort und mit einem Lüfter am Tubus machen.
Da aber die Bildqualität bei eher mittelmäßigen Bedingungen schon ziemlich gut bis sehr gut ist und mit den von mir Erwähnten kleinen Mankos, würde ich hier 4,5 Sterne geben, wenn es ging. Da aber die optische Leistung und die Verarbeitung an sich deutlich mehr gerwichtet als das andere, runde ich auf 5 Sterne auf. Man bekommt für das Geld ein solides Gerät mit Kleinigkeiten, die Omegon, bzw. Astroshop ohne großen Aufwand korrigieren könnte. Dann wäre alles Perfekt.
Preis - Leistung OK
Kundenrezension von herbert66871 am 04.04.2019 08:41:09( 5 / 5 )
Ich habe mir dieses Teleskop für Deep-Sky Beobachtungen und Fotografie mit einer Nikon J1 gekauft.
Visuell: Das Teleskop ist so wie ich es mir vorstellte. Ich habe zuerst per Justierlaser justiert und dann am Sirius per Intra- und Extrafokal feingestellt. Klare gestochen scharfe Sterne und ein schöner Orionnebel.
Fotografisch: Normal komme ich leider nicht in den Fokus. Mir fehlen etwa 1 cm. Vielleicht ist der Adapter zu dick. Mit dem abschraubbaren Barlowelement (1,5x) geht es aber gut.
Nun zu den Montierungen: Auf einer EQ 3-1 steht das Teleskop gut und hat kaum Ausschwingzeiten.
Zur Nachführung benutze ich eine SLT Montierung die zu einem CELESTRON 127/1500 GoTo Teleskop gehört. Beim Scharfstellen wackelt es natürlich aber danach auch bei der Nachführung ist es auch fotografisch einsetzbar wenn auch nur bis etwa 30 Sekunden, was mir aber bei DIN 1600 oder DIN 3200 ausreicht um die meisten Deep-Sky Objekte abbilden zu können.
Fazit: Für diesen Preis ein sehr gutes Teleskop und auch der Crayford Auszug ist butterweich zu bedienen.
Schreiben Sie Ihre eigene Rezension
Haben Sie spezifische Fragen zu Ihrer Bestellung oder Ihrem Produkt? Bitte wenden Sie sich hierzu an unseren Kundenservice!